altheriovyn Logo

altheriovyn

Musikgeschichte & Kreativität

Strategische Partnerschaften in der Musikbildung

Entdecken Sie, wie führende Institutionen und Bildungseinrichtungen durch unsere Zusammenarbeit ihre Programme zur Musikgeschichte erweitern und vertiefen

Partnerschaft erkunden

Warum Bildungspartner altheriovyn wählen

Unsere Partnerschaften basieren auf gemeinsamen Werten der Musikbildung und dem Verständnis, dass tiefgreifende Kenntnisse der Musikgeschichte durch strukturierte Zusammenarbeit am besten vermittelt werden.

Wissenschaftlich fundierte Inhalte

Unsere Kursmaterialien werden in Zusammenarbeit mit Musikwissenschaftlern und Historikern entwickelt. Partner erhalten Zugang zu sorgfältig kuratierten Inhalten, die chronologische Entwicklungen der Musik von der Antike bis zur Gegenwart abdecken.

Über 200 dokumentierte Musikepochen und -stile in unserem Partnerarchiv verfügbar

Flexible Programmintegration

Bildungseinrichtungen können unsere Materialien nahtlos in bestehende Lehrpläne integrieren. Ob als eigenständige Kurse oder ergänzende Module - wir passen unsere Inhalte an verschiedene Unterrichtsformate und Semesterpläne an.

Modulare Kursstruktur ermöglicht individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse

Langfristige Bildungsbeziehungen

Wir verstehen Partnerschaften als langfristige Investitionen in die Musikbildung. Durch regelmäßige Inhaltsaktualisierungen und gemeinsame Weiterentwicklung von Lehrmethoden entstehen nachhaltige Bildungsprogramme.

Durchschnittliche Partnerschaftsdauer von über vier Jahren spricht für Vertrauen

Stimmen unserer Bildungspartner

Erfahren Sie, wie verschiedene Institutionen von der Zusammenarbeit mit altheriovyn profitieren und ihre Musikgeschichtsprogramme bereichern

Portrait von Prof. Magnus Oberländer

Prof. Magnus Oberländer

Fachbereichsleiter Musikwissenschaft

Die Zusammenarbeit mit altheriovyn hat unseren Studierenden einen völlig neuen Zugang zur Musikgeschichte eröffnet. Besonders beeindruckend ist die Verknüpfung historischer Kontexte mit praktischen Hörbeispielen. Seit Herbst 2024 nutzen wir ihre Materialien in drei verschiedenen Seminaren.
Unsere Erwachsenenbildungskurse haben durch die Partnerschaft mit altheriovyn eine ganz neue Qualität erreichen. Die strukturierte Aufbereitung komplexer musikhistorischer Zusammenhänge macht selbst anspruchsvolle Themen zugänglich.
— Dr. Wilhelmine Kestner, Musikakademie Norddeutschland